Wer Whirlpools in Hotelzimmern, Suiten oder Ferienunterkünften einsetzen möchte, bewegt sich schnell in einem Bereich, in dem es nicht mehr nur um Optik und Komfort geht, sondern um Sicherheit, Hygiene und klare Vorgaben. Viele Hoteliers unterschätzen, wie groß der Unterschied zwischen einem klassischen Privat-Whirlpool und einem Whirlpool im gewerblichen Einsatz tatsächlich ist.
Genau hier setzt New Wave Spa & Wellness an: Wir verbinden hochwertige Whirlpooltechnik mit praxisnahen, gewerblich geeigneten Lösungen, inklusive Nachrüstung, Servicekonzept und Systemen wie PLS, die Hotelzimmer-Whirlpools erst wirklich möglich machen.
Gewerblich oder halbgewerblich – wo liegt der Unterschied?
Gewerbliche Nutzung im Hotel- und Spa-Bereich
Ein Whirlpool gilt als gewerblich genutzt, sobald er:
- wechselnden Gästen zur Verfügung steht,
- Bestandteil eines Angebots ist (z. B. Hotelzimmer, Suite, Spa-Bereich, Ferienanlage),
- im Rahmen eines kommerziellen Betriebs genutzt wird.
In diesen Fällen greifen deutlich strengere Anforderungen als im privaten Umfeld – unter anderem mit Blick auf das Infektionsschutzgesetz, Hygienevorgaben, Wasseraufbereitung und dokumentierte Wartung.
Halbgewerbliche Nutzung – der oft unterschätzte Graubereich
Von halbgewerblicher Nutzung spricht man häufig bei:
- Ferienhäusern oder Apartments mit Whirlpool,
- Suitenkonzepten, bei denen der Whirlpool „privat“ im Zimmer steht, die Gäste aber regelmäßig wechseln,
- Vermietung an private Gruppen oder wiederkehrende Buchungen.
In der Praxis wird dieser halbgewerbliche Bereich von Behörden und Prüfinstanzen meist fast genauso bewertet wie eine gewerbliche Nutzung. Der Grund ist einfach: Die Nutzer wechseln, Hygiene und Wasserqualität müssen dauerhaft auf einem hohen und nachvollziehbar kontrollierten Niveau bleiben.
Auch wenn ein Whirlpool „nur“ in einer Suite oder einem einzelnen Apartment steht, gilt er aufgrund der wechselnden Gäste oft als gewerblich. Die Anforderungen an Hygiene, Technik, Wartung und Dokumentation sollten deshalb von Anfang an professionell geplant werden.
Warum klassische Privat-Whirlpools im Gewerbe an ihre Grenzen kommen
Ein typischer Privat-Whirlpool ist auf Dauernutzung im privaten Umfeld ausgelegt:
- wenige, gleichbleibende Nutzer,
- kein täglicher Wasserwechsel,
- überschaubare Betriebszeiten,
- kein dokumentationspflichtiger Wartungsplan.
In der Hotellerie sieht das anders aus. Hier gelten unter anderem:
- klare Vorgaben zur Wasserhygiene und Desinfektion,
- regelmäßige, nachvollziehbare Wartung und Inspektion,
- eine sichere Wasserführung (Befüllen, Entleeren, Überlauf),
- hohe Verfügbarkeit – Ausfälle bedeuten direkte Umsatzeinbußen,
- Ansprüche an Langlebigkeit und durchdachte Technik im Dauerbetrieb.
Ein klassischer Whirlpool kann diese Anforderungen nicht automatisch erfüllen. Die gute Nachricht: Er lässt sich technisch so aufrüsten, dass er für den Einsatz in Hotelzimmern und Suiten geeignet wird.
PLS-Systeme: Der Schlüssel zu sicheren Hotelzimmer-Whirlpools
Ein zentrales Element für gewerbliche und halbgewerbliche Whirlpool-Lösungen sind automatisierte Füll- und Entleerungssysteme, häufig als PLS-Systeme (Fill-&-Drain-Systeme) bezeichnet. Gerade in Hotelzimmern und Suiten ist es wichtig, dass der Whirlpool:
- kontrolliert und automatisch befüllt wird,
- nach der Nutzung sicher entleert werden kann,
- kein unkontrolliertes Überlaufen zulässt,
- klar definierte Wassermengen nutzt,
- Hygiene- und Sicherheitsanforderungen erfüllt.
Was ein PLS-System leistet
Ein professionelles PLS-System sorgt dafür, dass der Whirlpool technisch sauber in den täglichen Hotelbetrieb integriert werden kann. Typische Funktionen sind:
- automatisches Befüllen bis zu einer definierten Wasserlinie,
- automatische oder kontrollierte Entleerung des Beckens,
- steuerbare Abläufe, die sich in Betriebsabläufe des Hotels integrieren lassen,
- eine klare Trennung zwischen Nutzungsphase und Wartungs-/Reinigungsphase.
Mit einem passenden System wie PLS lassen sich klassische Whirlpools so ausstatten, dass sie vorschriftskonform, sicher und praxisgerecht in Hotelzimmern, Suiten und Private-Spas betrieben werden können, ohne direkt in die teuerste Sonderlösungs-Kategorie wechseln zu müssen.
Kostengünstig nachrüsten statt komplett neu investieren
Viele Betriebe gehen zunächst davon aus, dass sie für einen gewerblichen Whirlpoolbetrieb ausschließlich auf spezialisierte Profi-Anlagen mit sehr hohen Anschaffungskosten zurückgreifen können. Das muss nicht immer so sein.
In vielen Fällen lässt sich ein hochwertiger Whirlpool aus dem Premium-Privatsektor so technisch nachrüsten, dass er für den Einsatz in Hotelzimmern oder Suiten geeignet ist, etwa durch:
- Ergänzung eines PLS-Systems,
- angepasste Wasserführung (Ablauf, Frischwasserzufuhr),
- konsequent geplante Wartungs- und Serviceintervalle,
- eine saubere Einbettung in das technische Gesamtkonzept des Hauses.
Das bietet die Chance, investitionsschonend zu planen und dennoch einen rechtssicheren, komfortablen und für Gäste attraktiven Whirlpoolbetrieb aufzubauen.
Professionelle Hotel-Whirlpools als Komplettlösung
Neben der Nachrüstung klassischer Premium-Whirlpools mit PLS-Systemen bietet New Wave Spa & Wellness auch vollständig gewerbliche Whirlpoollösungen an, die speziell für den täglichen Einsatz in Hotels, Suiten und Private-Spas entwickelt wurden.
Ein Beispiel dafür ist der Aquavia Hotel Spa, ein professioneller Hotel-Whirlpool mit robuster Technik, klar strukturiertem Wasserlauf, langlebigen Komponenten und einer Formgebung, die den täglichen Betrieb in der Hotellerie optimal unterstützt. Je nach Konzept und Positionierung können wir sowohl komplett gewerbliche Spa-Pools als auch nachrüstbare Premium-Whirlpools anbieten, inklusive Planung, Einbau, Service und technischer Integration.
So haben Hotels, Suitenbetreiber und Architekten die Freiheit, genau die Lösung zu wählen, die am besten zum Objekt, zur Auslastung und zum Budget passt.
Zum Auqavia Hotel SpaHygiene, Sicherheit und Dokumentation – worauf es im gewerblichen Betrieb ankommt
Im gewerblichen und halbgewerblichen Bereich spielen neben der Technik insbesondere Hygiene, Wasserqualität und Dokumentation eine wichtige Rolle. Dazu gehören unter anderem:
- regelmäßige Wasserwechsel (je nach System und Nutzung),
- der Einsatz geeigneter Desinfektionsmittel und Aufbereitungssysteme,
- eine sinnvolle Steuerung von Filtration und Desinfektion,
- die Dokumentation von Wartung, Reinigung und Prüfungen,
- die Einhaltung relevanter Normen und Empfehlungen.
Für Betreiber bedeutet das: Es geht nicht nur darum, einen Whirlpool „hinzustellen“, sondern ihn als technisches System im Gesamtbetrieb zu verstehen.
Service und Wartung: Der entscheidende Faktor für Hotels und Suiten
Ein Whirlpool, der im Hotelzimmer oder in einer Suite steht, ist ein wichtiges Verkaufsargument und ein echtes Highlight für Gäste. Gleichzeitig entsteht daraus eine klare Verantwortung: Der Pool muss funktionieren und zwar möglichst ohne lange Ausfallzeiten.
Unser Serviceverständnis für gewerbliche Anlagen
New Wave Spa & Wellness hat sich bewusst darauf ausgerichtet, nicht nur Produkte zu liefern, sondern komplette Lösungen inklusive Servicekonzept. Dazu gehören:
- ein bundesweites Servicenetz mit aktuell zehn Technikern,
- kurze Reaktionszeiten insbesondere für gewerblich genutzte Spas,
- ein strukturierter Wartungsplan, zum Beispiel im Drei-Monats-Intervall,
- individuelle Anpassung der Intervalle an Auslastung und Nutzung,
- ein Fokus auf vorbeugende Wartung, um Ausfälle zu minimieren.
Für gewerblich genutzte Anlagen bieten wir zudem besonders kurze Reaktionszeiten und, je nach Vereinbarung, einen erweiterten Service bis hin zu Notdienst-Lösungen, um die Vermietbarkeit von Suiten und Zimmern zu sichern.
Ihr Whirlpool soll nicht nur gut aussehen, sondern auch zuverlässig laufen. Ausfälle im Hotelbetrieb bedeuten direkte Umsatzeinbußen – genau deshalb legen wir so großen Wert auf ein durchdachtes Service- und Wartungskonzept.
Warum New Wave Spa & Wellness der richtige Ansprechpartner für gewerbliche Whirlpool-Projekte ist
Ob Sie ein bestehendes Haus modernisieren, neue Suiten planen oder erstmals in den Bereich Private Spa und Zimmer-Whirlpools einsteigen möchten: Sie brauchen einen Partner, der Technik, Vorschriften und Praxis gleichermaßen versteht.
New Wave Spa & Wellness verbindet:
- fundiertes technisches Know-how rund um Whirlpools und Spa-Systeme,
- Erfahrung mit gewerblichen und halbgewerblichen Projekten,
- die Möglichkeit, klassische Whirlpools kostengünstig zu gewerblich geeigneten Lösungen aufzurüsten,
- ein starkes Servicenetz mit klar strukturierten Wartungsmodellen,
- eine Beratung, die sich an Ihrer konkreten Situation orientiert, nicht an Standardschemata.
Damit sprechen wir gezielt Hotels, Betreiber von Suiten, Ferienhäusern und Spa-Bereichen an, die professionell und zukunftssicher planen möchten und einen Ansprechpartner suchen, der auch nach der Installation erreichbar ist.
Fazit: Gewerbliche und halbgewerbliche Whirlpools brauchen ein klares Konzept
Whirlpools im gewerblichen Umfeld, ob im Hotelzimmer, in der Suite oder im Ferienhaus – sind ein starkes Argument für Gäste und ein echtes Erlebnis. Gleichzeitig erfordern sie eine professionelle Planung und Umsetzung.
Mit Systemen wie PLS, einer durchdachten Wasserführung, klaren Wartungsintervallen und einem verlässlichen Servicenetz schaffen Sie die Basis für einen sicheren, wirtschaftlichen und langfristig tragfähigen Betrieb.
Wenn Sie über gewerbliche oder halbgewerbliche Whirlpool-Lösungen nachdenken oder bestehende Anlagen professionell aufrüsten möchten, stehen wir Ihnen gerne als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.
Nehmen Sie Kontakt zu New Wave Spa & Wellness auf – und lassen Sie uns gemeinsam prüfen, welche Lösung für Ihr Projekt die passende ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Im folgenden FAQ-Bereich beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um gewerbliche und halbgewerbliche Whirlpools, PLS-Systeme und den Einsatz in Hotels, Suiten und Ferienunterkünften.
Ist ein Whirlpool in einem Hotelzimmer gewerblich oder privat?
Ein Whirlpool im Hotelzimmer gilt immer als gewerblich genutzt, da wechselnde Gäste ihn verwenden. Dadurch gelten strengere Anforderungen an Hygiene, Wasserführung, Wartung und Betriebssicherheit als im privaten Umfeld.
Was bedeutet halbgewerbliche Nutzung bei Whirlpools?
Halbgewerbliche Nutzung betrifft Ferienhäuser, Apartments oder Suiten, die zwar nur von einem Gast gleichzeitig genutzt werden, aber häufige Gastwechsel haben. In der Praxis werden diese Anlagen meist wie gewerbliche Whirlpools behandelt, insbesondere bei Hygiene- und Sicherheitsanforderungen.
Können normale Privat-Whirlpools für den Hotelbetrieb genutzt werden?
Ja, jedoch nicht ohne Anpassungen. Mit Systemen wie PLS können hochwertige Privatmodelle technisch so nachgerüstet werden, dass sie den gewerblichen Anforderungen entsprechen. Genau darauf hat sich New Wave Spa & Wellness spezialisiert.
Was ist ein PLS-System und warum ist es für Hotels so wichtig?
Das PLS-System ist ein professionelles Füll- und Entleerungssystem, das automatische Wasserwechsel ermöglicht. Es sorgt dafür, dass Whirlpools in Hotelzimmern hygienisch, sicher und konform mit gewerblichen Vorgaben betrieben werden können – insbesondere bei häufig wechselnden Gästen.
Wie oft muss ein Whirlpool im Hotel gewartet werden?
Im gewerblichen Betrieb sind Wartungsintervalle von etwa drei Monaten üblich. Die Intervalle können je nach Nutzungsfrequenz und Auslastung angepasst werden. Eine regelmäßige Wartung verhindert Ausfälle und schützt die Betriebssicherheit.
Bietet New Wave Spa & Wellness Service für gewerbliche Anlagen an?
Ja. New Wave verfügt über ein bundesweites Servicenetz mit zehn Technikern und kurzen Reaktionszeiten speziell für gewerblich genutzte Spas. Zusätzlich bieten wir präventive Wartung, Notdienstlösungen und technische Betreuung im laufenden Betrieb.
Sind Whirlpools in Suiten oder Apartments genehmigungspflichtig?
Eine formale behördliche Genehmigung ist in vielen Fällen nicht erforderlich. Dennoch müssen Hygienevorgaben, Ablauftechnik, Wartungspflichten und eine fachgerechte Installation eingehalten werden. Eine professionelle Planung ist hier entscheidend.
Können Hotel-Whirlpools nach jedem Gast automatisch entleert werden?
Ja. Mit einem PLS-System wird der Whirlpool nach der Nutzung automatisch entleert und für die nächste Befüllung vorbereitet. Das sorgt für Hygiene, spart Personalzeit und erleichtert die Einhaltung strenger Anforderungen.
Warum sind schnelle Reaktionszeiten bei gewerblichen Whirlpools so wichtig?
Ein nicht funktionierender Whirlpool in einer Suite oder einem Hotelzimmer führt zu unmittelbarem Umsatzverlust und unzufriedenen Gästen. Deshalb sind kurze Reaktionszeiten im gewerblichen Bereich entscheidend – genau darauf ist unser Service ausgerichtet.
Bietet New Wave auch Beratung für neue Hotelprojekte oder Umrüstungen an?
Ja. Wir unterstützen Hotels, Architekten, Bauträger und Betreiber bei Planung, Auswahl der Technik, Umrüstung bestehender Whirlpools, Einbaukonzepten und Serviceplanung – von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb.







