Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Whirlpool effizient betreiben: Stromkosten senken mit einfachen Tipps

Whirlpool effizient betreiben: Stromkosten senken mit einfachen Tipps - New Wave-Spa & Wellness
Ratgeber

Whirlpool effizient betreiben: Stromkosten senken mit einfachen Tipps

Whirlpool Stromkosten Tipps – effizienter Betrieb das ganze Jahr

Ein Whirlpool im eigenen Garten bedeutet Entspannung pur – doch niemand möchte dafür unnötig hohe Stromkosten zahlen. Mit den richtigen Maßnahmen kannst du deinen Whirlpool deutlich effizienter betreiben und bares Geld sparen. In diesem Artikel findest du die besten Tipps für einen energieoptimierten Betrieb, ohne auf Komfort zu verzichten.

Temperatur clever einstellen

Die Wassertemperatur hat den größten Einfluss auf die Stromkosten. Viele stellen ihren Whirlpool dauerhaft auf 38–39 °C ein. Senkst du die Temperatur um nur 1–2 Grad, sparst du im Jahr schnell 5–10 % Energie – ohne spürbaren Komfortverlust.

Und falls du es doch einmal heißer haben möchtest: Das Delta von 1–2 Grad ist sehr schnell wieder aufgeheizt. Die Aufheizung dauert in der Regel nur kurze Zeit, sodass du die gewünschte Wohlfühltemperatur von 38 oder 39 °C problemlos wieder erreichst.

Filterzeiten optimieren

Die Umwälzpumpe sorgt für sauberes Wasser, verbraucht aber auch Strom. Statt die Filterung rund um die Uhr laufen zu lassen, lohnt es sich, die Laufzeit zu reduzieren. 2–3 Zyklen pro Tag reichen in der Regel völlig aus. Moderne Modelle erlauben eine individuelle Programmierung.

Abdeckung immer nutzen

Bis zu 70 % der Wärme geht über die Wasseroberfläche verloren. Mit einer hochwertigen Thermoabdeckung verhinderst du diesen Verlust und senkst die Heizkosten erheblich. Ein Muss für alle, die ihren Whirlpool effizient betreiben möchten.

Standort beachten

Ein windgeschützter Platz spart Energie. Schon wenige Grad weniger Wärmeverlust pro Tag wirken sich spürbar auf die monatlichen Kosten aus. Ideal ist die Nähe zu einer Hauswand oder unter einer Pergola – so bleibt der Verbrauch stabil, selbst im Winter.

Wärmepumpe integrieren

Die Wärmepumpe ist der effektivste Weg, den Energieverbrauch zu halbieren. Viele unserer Modelle sind bereits für den Anschluss vorbereitet. Besonders elegant ist die Lösung bei der Wellis Peak Life Serie, wo die Wärmepumpe unauffällig in der Treppe integriert werden kann.

Fragen FAQ

Wie viel kann ich mit kleinen Anpassungen sparen?

Schon durch Abdeckung, Temperaturabsenkung und kürzere Filterzeiten sind 15–20 % Ersparnis realistisch – ohne Komfortverlust.

Lohnt sich eine Wärmepumpe wirklich?

Ja, je nach Nutzung lassen sich die laufenden Kosten um bis zu 50 % reduzieren. Der Einbau ist bei vielen Modellen unkompliziert möglich.

Welche Tipps sind im Winter besonders wichtig?

Im Winter sind Abdeckung, Windschutz und die richtige Temperatur entscheidend. Weitere Infos findest du im Artikel Whirlpool Stromverbrauch im Winter.

 

erfahre Mehr

Whirlpool Stromverbrauch im Winter - New Wave-Spa & Wellness
Ratgeber

Whirlpool Stromverbrauch im Winter

Whirlpool Stromverbrauch im Winter – Kosten, Tipps & Beispiele Ein Outdoor-Whirlpool macht im Winter besonders Freude – warmes Wasser, frische Luft, ein Hauch von Luxus im eigenen Garten....

Weiterlesen
Whirlpool winterfest machen: Dein Guide für die kalte Jahreszeit
Ratgeber

Whirlpool winterfest machen: Dein Guide für die kalte Jahreszeit

Ein eigener Outdoor Whirlpool ist Luxus pur – der perfekte Rückzugsort, um nach einem langen Tag abzuschalten und neue Energie zu tanken. Doch wenn die Temperaturen sinken und der Winter Einzug h...

Weiterlesen